top of page
DSC04086 01_edited_edited_edited_edited.png

Irina Voineag 
Architektin |  Diplom Architektur | M.Sc.ITECH 

​Über mich

Hallo, mein Name ist Irina Voineag und ich bin Architektin in Baden-Württemberg mit vier Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft für Innovation und digitale Transformation in der Architektur. Mein Fokus liegt auf der Anwendung moderner Planungsmethoden – darunter BIM, Revit, Rhino sowie Ansätze aus der Softwareprogrammierung und Fertigungstechnik – um Prozesse von der Entwurfsphase bis zur Bauausführung effizient und zukunftsorientiert zu gestalten.

Meine Fachkompetenz umfasst die modellbasierte Planung und Koordination, die Erstellung von Planungsunterlagen, Ausführungsdetails und Mengenermittlungen sowie fundierte Kenntnisse in Ausschreibungsprozessen. Darüber hinaus gehören die Bearbeitung von Vergabeunterlagen und Nachträgen sowie Erfahrung in der Baustellenkoordination und Bauleitung zu meinem Profil.

Ich bin überzeugt, dass durch Forschung, Flexibilität und den gezielten Einsatz innovativer Werkzeuge nachhaltige, kreative und durchdachte Lösungen entstehen – mit dem Ziel, visionäre Ideen in die Realität umzusetzen.

Zum Lebenslauf im PDF-Format.
Arbeitserfahrung.

Neubau Sozialpädiatrisches Zentrum - LPH 2

  • LPH 2: Erarbeitung der Vorplanung inkl. Variantenuntersuchung (Kubatur, Fassade, Raumaufteilung)

  • LPH 2: Erstellung Raumprogramm/Flächenlisten (DIN 277)

  • LPH 2: Baurechtliche Analysen und Bauvoranfrage

  • LPH 2: Erstellung digitaler Präsentationshilfen (3D-Geländemodell, Perspektiven)

Neubau Hochsicherheitslabor -

LPH 3 - LPH8

  • LPH 3 : Arbeit mit BIM (Revit) und BIMcollab an der Planung und am Informationsaustausch zwischen den Planern;

  • LPH 3 : Integriertes parametrisches Arbeiten mit Revit und Rhino.Inside®.Revit - Fassadenkonzept

  • LPH 4: Fertigstellung Planungsunterlagen für Tekturgenehmigung;

  • LPH 5: Koordination Schlitz und Durchbruchsplanung;

  • LPH 5: Koordination und Integration der Leistungen der Fachplaner;

  • LPH 5: Planungsbegleitung durch Moderation und Führung von Planer-Jour-Fix Meetings, Protokollierung;

  • LPH 5: Werkpläne/Wandansichten, Ausführungsdetails: Abdichtung erdberührte Bauteile W2.1-E, Dachabdichtungsdetails und Dachentwässerungsdetails, Details Bodenaufbauten und Schlosseraufbauten;

  • LPH 5: Baustelle: Aushubplanung, Drainageplanung, Übersicht Grundleitungen;

  • LPH 5: Prüfung der Werkstatt- und Montagepläne.​​  

  • LPH 5: Integrierte Planung der Grundleitungen mit der Abdichtung erdberührter Bauteile

Umbau Forschungsgebäude für TEM - LPH 2

  • LPH 2: ES-Bau: Entwicklung und Bewertung Fassadenkonzepte (Materialvarianten)

  • LPH 2: Erstellung 3D-Gebäudemodelle und Präsentationshilfen (BIM)

 

 

Neubau Hochsicherheitslabor -

LPH 3 - LPH8

  • LPH 6: Bestimmung der LV-Positionen für die LVs: Estricharbeiten, Schlosserarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Malerarbeiten. Türen, Rohbauarbeiten: Abdichtungsarbeiten etc. - Ermitteln und Zusammenstellen von Mengen auf der Grundlage der Ausführungsplanung - Bestimmung der Qualitäten der Baustoffe/Bauteile (z.B. Estrichgüte)

  • LPH 6: Prüfung der Leistungsverzeichnisse und Korrekturen

  • LPH 7: Koordination mit dem Bauherrn für die LVs-Veröffentlichung

  • LPH 7: Zusammenstellen der Vergabeunterlagen

  •  LPH 7: Prüfen und Werten der Angebote

  •  LPH 7: Bietergespräche

Umbau Krankenhaus Wahlleistungsstationen - LPH 4, LPH 5

  • LPH 4 : Erstellung Bauantragspläne

  • LPH 5 : Ausarbeitung von Deckenspiegelplänen und Wandansichten

Neubau Hochsicherheitslabor -

LPH 3 - LPH8

  • ​LPH8: Baustellenbegehung, Aufmaß
  • LPH8: Bauanlaufgespräche
  • LPH8: Protokollierung – Baustelleprotokoll
  • LPH8: Prüfung – Bautagebuch
  • LPH8: Koordination mit ausführenden Firmen, Aufklärungsgespräche
  • LPH8: Erstellung Baustellendeckblätter
  • LPH8: Prüfung Rechnungen und digitale Erfassung von Rechnungen und Nachträge -Kostenkotrolle RIP-iTWO
  • LPH8: Bestimmung Nachtragspositionen Anhang der Örtlichen Gegebenheite
  • LPH8: Abnahme und Sichtkontrolle der erbrachten Bauleistungen (Abdichtungsarbeiten)
 

2021-heute

Position: Architektin und AiP , Mitglied der AKBW
HWP Planungsgesellschaft mbH, Stuttgart

​Mar 2022 - Heute· 3 Jahre

2019

Position: Werkstudent ⏐ Intern
Glück + Partner - Freie Architekten Bda, Stuttgart

Apr 2019 - Sep 2019 · 6 Monate

Kreissparkasse Reutlingen – Filiale Metzingen

  • Studentische Mitarbeiterin am Projekt Kreissparkasse Reutlingen - Neubau Filiale Metzingen.
  • Ich war zusammen mit zwei weiteren Teammitgliedern an den Leistungsphasen 2 bis 5 (LPH2 - LPH5, HOAI) beteiligt.   

Kreissparkasse Reutlingen – Filiale Metzingen

  • Zu meinen Aufgaben gehörten die Erstellung von Vorentwürfen, Entwurfsplänen, Bauantragsplänen, Ausführungsplänen und Präsentationen sowie die Ermittlung von Materialmengen für die Ausschreibungsphase.

Kreissparkasse Reutlingen – Filiale Metzingen

  • Entwurf der Hauptwendeltreppe (3D-Modell in Vectorworks und technische Ausführungspläne).    

2017

Position: Summer Intern

Two-family house in Bad Vilbel, Hessen

  • Standortanalysen für Beratungsleistungen.
  • Entwurfs- und Genehmigungsphase.

Einfamilienhauses in Zwingenberg

  • Entwurfs- und Genehmigungsphase.
  • Baustellenbesuche: Standortvermessungen.

Wettbewerb

  • Modellierung, Perspektivenund fotorealistische Visualisierungen.
Bildung.

2020-2022

ITECH Master Programme
University of Stuttgart, Germany

Okt 2020 - Feb 2022 · 17 Monate

Das M.Sc. ITECH-Programm ist ein interdisziplinärer, forschungsorientierter Studiengang, der Design, Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften integriert, um computergestützte und technologische Innovationen im Bauwesen voranzutreiben. Es stellt konventionelle Praktiken infrage und erforscht innovative Methoden in den Bereichen Robotik, digitale Fertigung und Materialwissenschaften.

​Zur Website dieses Studiengangs.

Computational Design and Agent-Based Programming

  • Python Programming in Grashopper
  • C# Programming in Grashopper

Materialforschung

  • Materialcomputersimulation (Faserwickeln und Holzaktuation)

  • Programmierung von Metamaterialien

Behavioural Robotics 

  • KUKA Robot Programming and Sensor Integration ( Computer Vision)

2014-2020

"Ion Mincu" University of Architecture and Urbanism, Bucharest

Okt 2014 - Juli 2020 · 6 Jahre

Die Ion Mincu Universität für Architektur und Urbanismus in Bukarest bietet Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme in Architektur und Urbanismus an, wobei der Abschluss in Architektur für die berufliche Praxis in der EU anerkannt und von der RIBA validiert ist. Diese Programme werden von drei Fakultäten koordiniert und umfassen ein sechsjähriges Vollzeitstudium in Architektur, das dem EQF-Niveau 7 entspricht.

​Zur Website dieses Studiengangs.

Architecture Design 

  • Diplomprojekt - Technisches Museum in Kelsterbach

  • Designstudios mit Projekten, die verschiedene architektonische Programme untersuchen: Wohnen, Hotel, Bildungszentrum usw.

Tragwerkstruktur und Ausführungsplanung

 

  • Seminare für strukturelle Berechnungen

  • Seminare für Details und das Entwerfen von Gebäuden aus folgenden Materialien: Holz, Ziegel und Stahl

Erasmus Year

  • ITECH/ICD/ITKE 2020-2021 Forschungspavillon;

  • Seminare zum Computational Design der ersten Jahre des ITECH-Curriculums.

Zertifizierung.

© 2024 by Irina Voineag. 

bottom of page